Schwächen erkennen, Auszeit nehmen, sich in Frage stellen: Lektionen eines Unternehmers

Vor 30 Jahren gründete der Umweltaktivist Gary Hirshberg (Foto) in New Hampshire zusammen mit einem Partner den Bio-Joghurt-Hersteller Stonyfield Firm, neun Jahre lang verdienten sie keinen einzigen Dollar, dann gelang ihnen die Wende. 2005 kam es zu einem Joint-Venture mit Danone, Anfang 2012 zog sich Hirshberg als CEO zurück – und übergab das Unternehmen an einen Nachfolger. Vor allem sechs Dinge habe er in all den Jahren gelernt, sagte er auf dem Inc-Leadership-Forum in San Diego:

  1. Sei Dir im Klaren darüber, was Du gut kannst – und wo Deine Schwächen sind!
  2. Nimm einmal eine Auszeit (am besten zwei Monate am Stück) – das ist gut für Dich und für das Team!
  3. Du brauchst jemand Vertrauten in Deiner Nähe, der Dich darauf hinweist, wenn Du, ohne es merken, vom Weg abkommst. Das kann der Partner, ein Kollege oder ein Freund sein.
  4. Wenn Du einen Nachfolger auswählst, schaue ihn Dir nicht nur genau an, arbeite auch mit ihm eine Weile zusammen. Nur dann weißt Du, ob er wirklich passt.
  5. Wenn Du das Unternehmen verlässt, gib dem Team genügend Zeit, sich darauf vorzubereiten. Unterschätze nicht, welche Unsicherheit dies auslöst.
  6. Mache Dir klar, dass es nicht um das geht, was Du in der Vergangenheit getan hast. Es geht um das, was Du gerade tust – und was Du vorhast.

20130611_104106

Veröffentlicht in MBO

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s