Vielleicht liegt es ja daran, dass ich mich professionell mit Sprache beschäftige. Auf jeden Fall scheine ich eine Allergie gegen Floskeln zu haben. Auf eine reagiere ich seit Ausbruch der Corona-Pandemie besonders empfindlich: „Es kann nicht sein…!“ Ein paar Beispiele aus den vergangenen Tagen: „Es kann nicht sein, dass die Zahlen weiter durch die Decke gehen!“ Tun … Es kann nicht sein, dass Sie diesen Text nicht lesen! weiterlesen
Kategorie: MBO
Das Unternehmermagazin impulse wird selbst zum Mittelständler. In einem Management Buy-out verkauft Gruner+Jahr impulse an Chefredakteur Nikolaus Förster.
Mut zur Demut
Vielleicht ist es ja eine Premiere in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, auf jeden Fall aber eine seltene Sternstunde der Politik – und ein Lehrstück in Sachen Kommunikation und Glaubwürdigkeit: „Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler“, sagte die Kanzlerin am Mittwoch auf ihrer eilends einberufenen Pressekonferenz, in der sie die „Osterruhe“ einkassierte, die … Mut zur Demut weiterlesen
„Die leisen Mächte sind die eigentlich starken“
Etwa eine Viertelstunde hatte der Priester in der Weihnachtsmesse gepredigt. Mit ruhiger, fast monotoner Stimme hatte er in Erinnerung gerufen, was vor über 2000 Jahren passiert war, hatte beschrieben, wie unvorstellbar die Geburt Jesu Christi für die Beteiligten damals zunächst gewesen sein muss und wie unspektakulär sie dann – nach einigen Hindernissen – vonstattenging. Er … „Die leisen Mächte sind die eigentlich starken“ weiterlesen
40 Jahre impulse: Ein „gewisser Sinn fürs Praktische“. Und Empathie
Als Gruner+Jahr-Vorstandschef Manfred Fischer im Herbst 1980 vor die Presse trat und den neuen Titel „impulse“ vorstellte, fragten ihn Journalisten nach dem Unterschied zum Wirtschaftsmagazin „Capital“, das im gleichen Verlag erschien. „‘Capital‘ sagt Jung-Managern, wie man eine Gehaltserhöhung erstreitet“, erklärte Fischer. „‘impulse‘ sagt Unternehmern, wie man eine Gehaltserhöhung abwehrt.“ Jahre später kommentierte der Autor und … 40 Jahre impulse: Ein „gewisser Sinn fürs Praktische“. Und Empathie weiterlesen
Alles ist erlaubt. Nur keine Akquise
Keine Rabatte. Kein Lobbyismus. Keine Werbung. Warum wir ein neues digitales Netzwerk starten – und nur engagierte Inhaber und Geschäftsführer zulassen, die einen geschützten Raum schätzen. Und den größten unternehmerischen Hebel entdeckt haben. Kampagne "impulse zahlt sich aus" im Herbst 2017 23.213 Euro, 35.673 Euro oder 500.000 Euro – es waren fünf- und sechsstellige Zahlen, … Alles ist erlaubt. Nur keine Akquise weiterlesen
Zeit für Instant Karma. Und Schlaf
Vielleicht ist dies ja das beste Maß, mit dem sich messen lässt, wie gut es Unternehmern wirklich geht: Der Schlaf. Oder besser: Die Länge des Schlafs. „Ich bedanke mich herzlich für die Performance des IMPULSE-Teams in den letzten Monaten“, schrieb mir kürzlich ein Unternehmer. „Mir hat das Angebot sehr geholfen, in den vergangenen 8 Wochen … Zeit für Instant Karma. Und Schlaf weiterlesen
Ich habe mich getäuscht
Was einst keiner Rede wert war, ein flüchtiger Händedruck, ist heute fast eine Staatsangelegenheit. Und was noch zu Jahresbeginn undenkbar war – als Unternehmer mit seinem Team über Monate hinweg nur noch per Video oder Telefon zu kommunizieren – ist längst Alltag. Ja, manchmal ist dies mühsam und unbefriedigend, aber es funktioniert – besser zumindest, … Ich habe mich getäuscht weiterlesen
Eine Krise ist eine Krise ist eine Krise
Eine Krise ist eine Krise ist eine Krise. Vielleicht muss man das erst einmal festhalten, damit kein falscher Eindruck entsteht, auch wenn sich im weiteren Verlauf dieses Textes ein anderes Wort zu behaupten versucht: das der Chance. So einschneidend die Corona-Krise auch sein mag – sie bringt auch Neues hervor. Ich selbst habe ein paar … Eine Krise ist eine Krise ist eine Krise weiterlesen
Schlechtes Klima
„Sehr geehrter Herr Förster, das hätte ich von Ihnen nicht gedacht, sich für so eine, in meinen Augen so unsinnige Sache einzusetzen.“ Was tut man, wenn man solch eine Mail erhält – als Reaktion auf meine Entscheidung, dem impulse-Team die Möglichkeit zu geben, in ihrer Arbeitszeit an der weltweiten Klimademo teilzunehmen? In einem Newsletter hatte … Schlechtes Klima weiterlesen
„Jeder Mitarbeiter möchte sein Bestes geben!“
Nein, gut fühlt sich das nicht an, wenn einen eine langjährige Mitarbeiterin verlässt, vor allem dann nicht, wenn es jemand ist, der über viele Jahre hinweg dabei war, den Management-Buy-out 2013 miterlebt hat, die impulse-Partys mitgefeiert und auch die Tiefpunkte durchstanden hat. Und doch beobachte ich, dass ich mich im Laufe der Jahre verändert habe: … „Jeder Mitarbeiter möchte sein Bestes geben!“ weiterlesen