Lust auf Freiheit

Heute Abend hielt ich bei der Verabschiedung der Absolventen der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf unter dem Titel „Die Lust auf Freiheit – und die Angst vor dem Scheitern“ einen Vortrag über unseren Management-Buy-out. Als ich die 600 Gäste fragte, wer von ihnen Unternehmer sei, streckte nur einer die Hand hoch – ein einziger unter hunderten Anwesenden. Also doch? Deutsche, mit ihrem hohen Bedürfnis nach Sicherheit, lieben offenbar das Angestelltendasein – und das Klettern auf der Karriereleiter. Der Unternehmer, der sich gemeldet hatte, kam nach der Veranstaltung auf mich zu: „Ich musste so sehr an meine eigene Zeit denken“, erzählte er begeistert. Vor elf Jahren hat er seine eigene Firma gegründet.“Die Freiheit, von der Sie erzählt haben, ist genau das, was Unternehmertum ausmacht!“ Ein Absolvent dagegen schrieb mir noch am gleichen Abend, wie langweilig die Rede gewesen sei – „und nicht inspirierend.“

IMG_2378[1]

Auf der Berliner Gründermesse deGut (http://www.degut.de/) hatten die Kollegen am Vorabend die impulse-Box aufgebaut – und drehten tagsüber unzählige 30-Sekunden-Pitch-Filme mit Gründern, die eine neue Golfmarke schaffen (http://bit.ly/1ak8qpC), einen Selbsthilfekurs gegen Depression (http://bit.ly/1ak8qpC), eine Jobsharing-Plattform (http://bit.ly/16yLAx9) oder eine Technologie, mit der sich ein Autoradio ohne Berührung bedienen lässt (http://bit.ly/16BaiaO) – lauter Menschen, die Lust haben, ihre Ideen zu umzusetzen. Weitere Gründer-Pitches: http://www.impulse.de/impulse-grunder-pitch-2013#video_2010038

impulse-Pitch

 

 

 

Veröffentlicht in MBO

Ein Kommentar zu „Lust auf Freiheit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s