„Ihr Mut wird belohnt werden“

Zurück in Hamburg, zurück an Alster und Elbe. Statt Gipfel und Gebirge  lauter Kähne und Hafenkräne, die plötzlich sehr klein erscheinen – und dazu noch zu leuchten anfangen: stechend blau (eine Installation des Lichtkünstlers Michael Batz, siehe http://www.michaelbatz.de/licht/lichtkunst/lichtkunst.html). Als ich am Morgen den Industriehof betrete, kommt es mir vor, als sei ich Monate weg gewesen. Erstaunlich, wie gut es tun kann, wenn man – im Hochgebirge – einmal von jeglichen Netzen abgeschnitten ist. Und was für ein gutes Gefühl, wenn man merkt: Es läuft auch ohne einen! Das Team funktioniert (auch wenn im Moment alles sehr eng ist, wegen der Urlaubszeit und etlicher Zusatzprojekte, die wir gerade stemmen).

IMG_0346

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das neue Heft ist gerade gedruckt worden, heute kamen die ersten druckfrischen Exemplare bei uns an. Am Donnerstag ist die Ausgabe mit der Schlagzeile „Uups! Aus Fehlern lernen. Wie Sie Ihre Firma stark machen“ bei unseren Lesern.

Schon jetzt gibt es die ersten Rückmeldungen auf die Preiserhöhung – weil ich in der vergangenen Woche fast allen Lesern, die sich mir gegenüber zur Preisfrage geäußert hatten, persönlich geantwortet hatte.

„Ich halte das, ebenso wie die Abschaffung der Werbeprämien, für eine gute und richtige Entscheidung“, schreibt mir ein langjähriger Leser, der auch schon an Netzwerktreffen teilgenommen hat. Er sei sicher, „dass Ihr Mut belohnt werden wird.“

Eine Unternehmerin, die ursprüngliche nur bis zu 9 Euro zahlen wollte, schreibt: „Ich werde mein Abo jetzt nicht kündigen, auch wenn meine Schmerzgrenze überschritten ist! Allerdings finde ich den Preis von 9,90 € ein bisschen unentschieden – als ob Ihre Leser nicht merken würden, dass das fast 10 sind 😉 Da hätten Sie auch gleich 10 € machen können.“ (Das ist korrekt, aber vielleicht spielt die 10-Euro-Schwelle für Kunden, die impulse bislang nicht kennen, am Kiosk ja eine Rolle.)

Ein dritter Unternehmer, der zuvor geschrieben hatte, 7,50 Euro seien mehr als genug, schreibt mir, nachdem ich ihm ausführlich unsere Argumente erläutert hatte: „Sie haben sämtlich Punkte ehrlich und offen erläutert. Sehr, sehr großen Respekt dafür von mir!!!“ Was andere Kosten angehe – ich hatte den impulse-Preis in Relation zu anderen Dienstleistungen gesetzt – schreibt er, er gebe für seinen Steuerberater eh netto 1.100 € aus. „Aber auch da haben Sie Recht: Da fallen dann 120 €/Jahr für impulse nicht ins Gewicht.“ Er wünsche mir, dass wir mit der Preissteigerung „nur wenige Kunden verlieren“ und „aufgrund Ihrer ‚Qualitätssteigerung‘ genauso viele neue Kunden hinzugewinnen“.

Und ein weiterer Unternehmer – einer der uns schon seit den 1980er-Jahren liest – schreibt, er halte die Preissteigerung „auch nach 5 Jahren und auch angesichts der hohen Qualität“ für hoch, zumal Gruner + Jahr ja vor ein paar Jahren den Abovorteil gestrichen habe. (Zum Hintergrund: Der Einzelverkaufspreis wurde mehr als 5 Jahre lang konstant gehalten. Leser hatten aber mehrere Jahre lang einen finanziellen Vorteil, wenn sie nicht 12 Einzelhefte, sondern ein Jahresabo bestellten. Dieser Abovorteil fiel vor zwei, drei Jahren weg, so dass von diesem Zeitpunkt an ein paar Euro mehr pro Jahr anfielen.)

Er sei auf jeden Fall „wie Sie wahrscheinlich noch mehr – gespannt, wie dies die Leser aufnehmen. Ich kann mir vorstellen, dass dies die Gewinnung von neuen Lesern mehr erschwert als das Halten der Bestandsleser, die die Qualität schon kennen.“ Welche Konsequenzen er selbst für sein eigenes Abonnement ziehe, sei noch nicht klar. Er brauche „ja erst bei der nächsten Jahresrechnung in einem halben Jahr zu entscheiden.“ Wir haben also ein weiteres halbes Jahr Zeit, um zu zeigen, ob wir das Geld wirklich wert sind.

Das sind erste Stimmen, erste Eindrücke. Mal sehen, wie das die große Masse unserer Kunden einschätzt. Ich bin gespannt.

Veröffentlicht in MBO

Ein Kommentar zu „„Ihr Mut wird belohnt werden“

  1. Dass es beim Abo kein Rabatt gibt, finde ich ebenso wie die Preiserhöhung in Ordnung. Dennoch hätte ich einen Wunsch für das Abo: Das Heft sollte dann einen Tag VOR Verkauf am Kiosk im Briefkasten liegen. Denn sonst frage ich mich jedesmal, warum ich ein Abo habe, wenn ich das Heft schon im Kiosk sehe, aber es dann erst nachmittags im Briefkasten ist 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s