Dienstag, 8. Januar

Immer noch dauern die Verhandlungen zum Kaufvertrag mit Gruner+Jahr an. Es geht nicht mehr um das Grundsätzliche, wie noch vor ein paar Wochen, als (wie der Verlag stets betonte) auch externe Investoren im Rennen waren. Es geht um die unzähligen Anlagen, das berüchtigte Kleingedruckte: Welche Laptops nehmen wir mit? Welche Lizenzen kosten wie viel? Ist diese oder jene Formulierung wirklich sachgerecht? Und – da wird es wieder grundsätzlich – wer trägt für welchen Fall welches Risiko? G+J hat etliche Mitarbeiter eingespannt, um die Zahlen und Fakten zusammenzutragen. Eine faszinierende Entwicklung: Je mehr Köpfe daran beteiligt sind, desto hartnäckiger scheinen sich die Daten, nach denen im Konzern gefahndet wird, zu verstecken. Es dauert ewig, oder kommt mir das nur so vor? Einige Mitarbeiter, deren Zukunft an dem Projekt hängt, können es kaum mehr aushalten. Schon im November gab es doch von G+J erste Signale, dass die Verhandlungen sehr weit fortgeschritten seien. Wann folgt endlich die Unterschrift?

Ich kümmere mich um den Gesellschaftervertrag der neuen GmbH. Der Hamburger Unternehmer Dirk Möhrle, den ich seit 2011 kenne, soll als Minderheitsgesellschafter einsteigen. Wir haben mehrmals telefoniert, uns vor Weihnachten in seinem Berliner Kunsthof über die Finanzierung geeinigt, danach gings zum Mexikaner um die Ecke: Burrito mit Bier. Nachts zurück nach Hamburg. Jetzt ist Dirk Möhrle zu Besuch in der Redaktion, um letzte Details zu besprechen. Immerhin: Auch das Chaos in meinem Büro, eine letzte Hürde, kann ihn nicht von seinem Vorhaben abschrecken, bei uns einzusteigen! Zwischendurch werden von uns beiden Fotos gemacht, für die – geplante – Pressemitteilung am nächsten Tag. Die Zeit ist knapp. „Nee, das geht so nicht“, sagt Fotograf Bob Heinemann, als er die ersten Bilder macht. „Wir brauchen Puder!“

Veröffentlicht in MBO

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s