Eine weitere Abnabelung: Noch diese Woche verlassen meine Berliner impulse-Kollegen ihre alten Räume in der Friedrichstraße, wo sie zuletzt (Gruner+Jahr sei Dank) noch arbeiten durften – dort, wo bis zum Dezember die Politik-Seiten der „Financial Times Deutschland“ gefüllt wurden. Einige von ihnen feilen jetzt am neuen „Capital“, das – rundum erneuert – Ende Mai herauskommen soll, siehe http://www.capital.de/das-ganze-sehen, mit dem Slogan „Wirtschaft ist Gesellschaft“. Mal sehen, ob die Leser den x-ten Relaunch binnen weniger Jahre goutieren, was den neuen Blattmachern zu wünschen wäre – oder ob sie doch am alten Capital hängen. (Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass jetzt plötzlich von der Capital die Rede ist? Gibt es einen Trend zur Geschlechtsumwandlung bei Magazinen? Egal.) Wir haben uns auf jeden Fall auch neue Gesellschaft gesucht. Wir beziehen neue Räume mitten in Berlin, im Kunsthof (http://www.kunsthof-berlin.de/) in der Oranienburger Straße – passt doch perfekt zum Hamburger Industriehof. Jetzt muss ich nur noch klären, wann wir die Schlüsselübergabe machen. Und wo wir Möbel herkriegen…
Hoffe ihr habt euch in Berlin gut eingelebt!
Viele Grüße
Gerd