Steuersünder Uli Hoeneß ist ja offenbar nach der Anklageerhebung gegen ihn von niemandem aufgefordert worden, von seinen Ämtern zurückzutreten. Sagt er zumindest. Er zieht das durch und freut sich über die offen bekundete Solidarität – von Aufsichtsräten, die eigentlich wissen müssten, was sie damit anrichten. So viel ist seit dem Wochenende zumindest klar: Die Affäre ist längst in deutschen Kinderzimmern angekommen.
Was ist passiert? Ich war am Wochenende bei Freunden. Die Kinder spielten Monopoly. Einer kam erst auf die Parkallee, dann auf die Schlossallee – und schließlich sollte er auch noch Einkommenssteuern zahlen, 200 Euro. Er weigerte sich: „Ich zahle keine Steuern“, sagte der 13-Jährige., „Ich bin Bayern-Fan.“