Aufforderung zur Schleichwerbung

Vielleicht muss man irgendwann anerkennen, dass ein Großteil der Medienbranche wohl einfach vergessen hat, worauf ihr Geschäftsmodell beruht: auf Glaubwürdigkeit. Und das heißt auch: auf der Trennung von Werbung und Redaktion – so wie es unmissverständlich im Pressekodex festgelegt wird.

Warum schreibe ich das? Weil ich erneut – wiederum von einer PR-Agentur – das Angebot einer „vergüteten Artikelveröffentlichung“ für impulse.de erhalten habe. Das vorgeschlagene Thema betrifft die „Möglichkeiten eines Telefonsekretariats“ im Internet. „Andere Themenvorschläge nehmen wir selbstverständlich auch entgegen.“ Dem Kunden, der Outsourcing-Dienstleistungen anbietet, gehe es darum, seine Reichweite im Netz zu erhöhen, schreibt mir die Agentur. Weiter heißt es:

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, so würden Sie einen Artikel von uns erhalten, der folgende Kriterien erfüllt:

  •     unique Content
  •     nicht werblich, sondern wir wollen dem Leser einen Mehrwert bieten
  •     Länge von 350-400 Wörtern
  •     1 Link zum Kunden
  •     der Artikel wird auf Wunsch bei uns im Haus verfasst

Die Mail lag monatelang – unbeantwortet – in meinem Postfach. Vielleicht schicke ich der Agentur einfach einen Auszug aus dem Pressekodex zurück, zum Beispiel folgende Passage:

Richtlinie 7.2 – Schleichwerbung
Redaktionelle Veröffentlichungen, die auf Unternehmen, ihre Erzeugnisse, Leistungen oder Veranstaltungen hinweisen, dürfen nicht die Grenze zur Schleichwerbung überschreiten. Eine Überschreitung liegt insbesondere nahe, wenn die Veröffentlichung über ein begründetes öffentliches Interesse oder das Informationsinteresse der Leser hinausgeht oder von dritter Seite bezahlt bzw. durch geldwerte Vorteile belohnt wird. Die Glaubwürdigkeit der Presse als Informationsquelle gebietet besondere Sorgfalt beim Umgang mit PR-Material.

(Hier der Link zum Pressekodex, Ziffer 7:  http://www.presserat.info/inhalt/der-pressekodex/pressekodex/richtlinien-zu-ziffer-7.html).

Veröffentlicht in MBO

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s