Wie Fehler Ihnen Kunden bescheren

Ein Leser hat uns, als Reaktion auf unsere Titelgeschichte zu guter Fehlerkultur, eine kurze Geschichte des Philosophen (und Jesuitenpriesters) Anthony de Mello geschickt. Und die geht – in Kürze – so:

Der Wirt des Gasthauses „Silberstern“ kam trotz gemütlicher Einrichtung, freundlicher Bedienung und „vernünftigen“ Preisen auf keinen grünen Zweig. Da wandte er sich verzweifelt an einen Weisen. Der riet ihm, den Namen des Gasthauses zu ändern, auch wenn er im ganzen Land bekannt war und seit Generationen bestand. Er müsse das Gasthaus DIE FÜNF GLOCKEN nennen und über dem Eingang sechs Glocken aufhängen. Das sei absurd, entgegnete der Gastwirt. Doch der Weise beharrte auf seinem Vorschlag: „Versuch es einmal, und sieh selbst.“ Der Gastwirt folgte dem Rat und staunte: Wer am Gasthaus vorbeikam, sah den Fehler, ging hinein, um auf ihn aufmerksam zu machen – und blieb, „um eine Erfrischung zu bestellen“. Jeder hatte geglaubt, außer ihm habe noch niemand den Fehler bemerkt. „Und das war die Chance, auf die der Wirt so lange gewartet hatte“, heißt es am Ende der Geschichte.

Morgens, bei einer Konferenz, las ich die kurze Geschichte dem Team vor; als wir am Nachmittag über Entwürfe zum neuen Cover diskutierten, sagte eine Kollegin: „Das sind die fünf Glocken!“

Und wie kommen Sie mit Ihren Kunden ins Gespräch?

Veröffentlicht in MBO

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s