Eigentlich dachte ich ja, wir hätten unsere Weihnachtsaktion ausreichend kommuniziert. Gestern wurde ich eines Besseren belehrt. Ich traf jemanden, der seit längerer Zeit impulse liest, wir kamen auf das Thema Geschenke zu sprechen, ich erzählte von unserer Aktion, die wir Anfang Dezember gestartet haben: Warum nicht Menschen, die schon (fast) alles haben, Ideen schenken (ein steuerlich absetzbares impulse-Abo für drei Monate)? Und dazu noch denjenigen, die kaum Zeit haben, die Arbeit abnehmen, indem wir von A bis Z alles übernehmen: Geschenk besorgen, verpacken, Karte schreiben etc.
Und er sagte: „Davon wusste ich ja gar nichts.“
Aber er fand die Idee hervorragend. Heute meldet er sich mit einer ganzen Liste an Unternehmern, denen er impulse schenken möchte.
Gut, dass wir drüber geredet haben… Vielleicht sind wir ja immer noch zu hanseatisch, zu zurückhaltend.
Deshalb hier noch einmal der Hinweis: Wenn auch Sie impulse für 3 Monate (oder länger) verschenken möchten, weil sie glauben, dass auch andere Unternehmer, Selbstständige, Gründer, Trainees, Azubis, Studenten oder Schüler von unternehmerischen Ideen, Tipps und Kontakten profitieren könnten, so rufen Sie noch diese Woche meine Kolleginnen in der Kundenbetreuung an: 040 – 609 45 22 77. Sie erledigen alles für Sie. Sie müssen uns nur sagen, wer die Geschenke erhalten soll. Die Empfänger erhalten dann, rechtzeitig zu Weihnachten, eine handgeschriebene Karte (das machen wir zusammen mit dem Startup Schreibwerkstatt), die aktuelle Ideen-Ausgabe von impulse und ab Januar drei weitere Hefte. Die steuerlich absetzbare Rechnung über 29,70 € geht an Sie, das Abo erhält der Beschenkte. Weitere Infos finden Sie auf der Website http://www.impulse.de/weihnachtspost. Sie können uns natürlich auch mailen: an kundenbetreuung@impulse.de oder an mich persönlich: foerster.nikolaus@impulse.de.
Der amerikanische Chemiker Linus Pauling hat einmal gesagt: „Die beste Methode, eine gute Idee zu haben, besteht darin, viele gute Ideen zu haben.“ Also: Verschenken Sie Ideen. Dauert 5 Minuten. Oder weniger.